Warum ich Dir heute meine Erdnuss – Sauce vorstellen möchte? Nun, sie ist verdammt lecker und sehr vielseitig einsetzbar. Das ist aber nur die Kurzversion. Erdnuss – ein Lebensmittel, das polarisiert Erdnüsse gehören zu den Lebensmitteln, die – sogar im wahrsten Sinne des Wortes – immer sehr schnell eine heftige Reaktion auslösen. Denn…
Schlafzimmer – Wohlfühloase oder Rumpelkammer?
Dein Schlafzimmer. Wohlfühloase oder Rumpelkammer?!? Denn dies bedeutet „wälzt Du noch…. oder träumst Du schon?!?!?“ Wohl kein Raum polarisiert so sehr wie ein Schlafzimmer. Und kein anderer Raum wird gleichzeitig so oft zweckentfremdet. Dabei ist es doch gerade dieser Raum, der Dich behütet während Du Dich im Schlaf erholst. Warum nur wissen wir dies…
Küchenkräuter zaubern Frühlingsatmosphäre
Sehnst Du ihn genauso herbei wie ich??? Den Frühling?!?!? Ab Aschermittwoch ist bei mir die Wintergeduld meistens endgültig vorbei und ich will endlich wieder ohne Jacke raus. Frühling. Leichtigkeit. Küchenkräuter helfen mir dabei ungemein. Küchenkräuter zaubern Frühlingsatmosphäre Dieses „ich will endlich Frühling“-Gefühl trifft uns ja meistens auf mehreren Ebenen. Zum einen vergammelt man ja…
Valentinstag – oder „be my valentine“
Am 14. Februar ist es wieder soweit. Valentinstag. Einfach so. Eigentlich ein ganz harmloser Tag sollte man meinen. Und trotzdem ein Tag, von dem man den Eindruck hat, er spaltet die ganze Nation. „auf morgen ist Sankt Valentins Tag, wohl an der Zeit noch früh. Und ich, ne Maid am Fensterschlag Will sein Eu’r…
moules frites – sinnliches Muschelvergnügen
Ich liebe Muscheln!!! Am Strand, als Deko. Vor allem aber auf meinem Teller. Ein Muschelessen versetzt mich nämlich sofort in Urlaubsstimmung. Meer. Wellen. Mit den Fingern essen. Herrlich. Aus Belgien habe ich das Rezept mitgebracht, Muscheln mit dicken Fritten zu kombinieren – moules frites. moules frites … und die besten Pommes kommen aus Belgien!!!…
Bratapfel Tiramisu aus dem maison malou
Tiramisu ist italienisch und bedeutet „zieh mich hoch“. Dabei ist Tiramisu eigentlich für ein Dessert ziemlich heftig. In die ursprünglichen Rezepte kamen in die Crème nämlich rohe Eier und dadurch kam dieses leckere Dessert viele Jahre etwas aus der Mode. Die Angst vor einer Salmonellenvergiftung erschien den meisten einfach zu hoch. Dazu dann noch jede…
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne …
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… . Dies ist wohl die bekannteste Zeile aus meinem Lieblingsgedicht „Stufen“ von Hermann Hesse. Gerade zum Jahresanfang möchte ich es dir sehr gerne ans Herz legen. Um meinen Blog zu finanzieren, enthält der Beitrag #Werbung in Form von affiliate links zum amazon partnerprogramm. Weiterhin verlinke ich Produkte,…
Emotionales Aufräumen … auch Loslassen genannt
Emotionales Aufräumen – leichter gesagt, als getan. Denn gerade am Jahreswechsel wirst du überall gefragt, wie dein neues Jahr aussehen soll. Du wirst dazu ermutigt, deine Wünsche zu visualisieren und zu manifestieren. Damit deine Wünsche auch alle ausgiebig Platz in deinem schönen, neuen, bunten Leben haben können, ist vorher selbstverständlich das große Aufräumen angesagt. Loslassen.…
Luciafest – Schweden feiert die Rückkehr des Lichtes
Kennst Du schon Lucia, die Lichterkönigin? Und Lussekatter??? Natürlich gehören auch die Begriffe Stjärngossar und Pepparkaksgubbar unbedingt dazu. Genauso wie tomtar… Das sagt Dir alles nichts? Dann wird es aber höchste Zeit, Dich mit dem Luciafest bekannt zu machen. Vor allem in Schweden gehört das Luciafest am 13. Dezember zum festen Brauchtum. Doch in den…
Himmlische Sterne… auch Zimtsterne genannt
Weich und einfach wundervoll weihnachtlich. Alleine schon dieser verführerische Duft, der unsere Seelen streichelt. Was wäre Weihnachten nur ohne klassische Zimtsterne?!? Heutzutage ist das quasi undenkbar. Doch in früheren Zeiten dürfte das für die meisten Familien nicht immer so gewesen sein. Zimt macht die Sterne himmlisch Die wichtigste Zutat für Zimtsterne ist…