Die Spargelsaison ist kurz. Viel zu kurz. Vor allem, wenn man wie ich nur heimischen Spargel kauft. Für meine Spargeltarte, die ich in meinem maison malou sehr gerne auf den Tisch bringe, eignet sich sowohl weißer als auch grüner Spargel. Spargeltarte – Genuß pur Ja ich weiß. Gerade bei uns im Schwabenländle legt man normalerweise…
Uncategorized
Rhabarber-Mandel Bällchen. Der Kuchen zum Mitnehmen.
Ich liebe den Frühling – und ich liebe den feinsäuerlichen Geschmack von Rhabarber! Für mich gibt es fast nichts Schöneres als draußen zu essen. Alleine schon das Wort „Picknick“ versetzt mich sofort in Urlaubsstimmung. Schon deshalb liebe ich Rezepte, deren Resultate outdoortauglich sind und sich gut transportieren lassen. Meine Rhabarber-Mandel Bällchen gehören auf jeden Fall…
Reinigung von Polsterstoffen – worauf es wirklich ankommt
Polstermöbel sind Gebrauchsgegenstände. Und Gebrauchsgegenstände bleiben nun mal leider nicht neu. Mit Gebrauchsspuren ist es wie mit Kratzern im Auto… die erste Delle, der erste Kratzer… das tut so richtig weh. Trotzdem lassen sich Gebrauchsspuren meistens nicht wirklich vermeiden. Nur durch „Nicht-Nutzung“. Da dies nicht die Bestimmung eines Polstermöbels ist, möchte ich jetzt mal ein…
Knäckebrot – ein homemade by maison malou Rezept
Kennst Du das auch? Dieses Gefühl, einfach richtig zubeißen zu müssen/wollen??? Nein – ich bin nicht unter die Vampire gegangen. Und immer nur gemäß dem alten Werbeslogan „damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können“ Äpfel zu vernaschen, finde ich auch nicht IMMER reizvoll. Meine Lösung: Knäckebrot. Selbstgemachtes Knäckebrot, um genau zu sein. Knäckebrot… der…
Bärlauch-Maultaschen … nicht nur für Schwaben
Vielleicht sind Maultaschen ja wirklich nur eine Variante der italienischen Ravioli. Das weiß man nicht so genau und darüber wird auch seit langem und ohne wirkliches Ergebnis diskutiert. Ist ja eigentlich auch völlig egal, ob die Italiener ihre Ravioli von den Schwaben abgeguckt haben – oder ob die Schwaben sich für ihre Maultaschen von den…
Nudelteig aus Dinkelmehl für Maultaschen
Nudelteig selber zu machen ist eigentlich gar nicht so schwer. Und da ich grundsätzlich lieber Dinkelmehl als Weizenmehl verwende, ist das Selbermachen oft auch die einzige Möglichkeit, an passenden Nudelteig zu kommen. Denn auch wenn Bäcker – zumindest bei uns im ländlichen Raum – an bestimmten Tagen frischen Nudelteig zum Kaufen anbieten, so handelt es…
Apfel-Walnuss-Tarte à la maison malou
Liebst Du Apfelkuchen auch so sehr wie ich?!? Ich finde Äpfel zum Backen einfach grandios. Sie sind das ganze Jahr über erhältlich. Heimische Äpfel halten sich in unserem Erdkeller ausgesprochen lang und so überbrücken diese auch jetzt noch die Zeit, bis der erste heimische Rhabarber lockt. Da wir auch noch sehr viele Walnüsse lagern, kommt…
Hippie – von Paolo Coelho. Eine Buchvorstellung.
Hippie – ein weiteres Lieblingsbuch aus der Feder von Paolo Coelho. Lesen – also das Lesen von Büchern – ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Bücher sind für mich ein ganz wichtiger Lebensbestandteil. Da bin ich auch sehr konservativ, denn ich bevorzuge die gedruckte Version. Heute möchte ich Dir das neue Buch von Paolo Coelho vorstellen. Hippie.…
Museum Sophie La Roche
Ich liebe sie ja sehr. Kleine, liebevoll gestaltete Museen. Oder auch Privatsammlungen. Dieses Eintauchen in Geschichte oder auch in interessante Biografien. Dabei verzichte ich gerne auf Menschenmengen oder lange Wartezeiten. Sehr ans Herz legen möchte ich Dir für solche Momente das klitzekleine Museum Sophie La Roche in 74357 Bönnigheim. „Es ist kein Stand in der…
Scones mit Buttermilch
Ich liebe sie ja. Nicht nur die Scones. Die aber natürlich auch. „5 o’clock teatime“ ist in meinen Augen eine der schönsten Traditionen der Insel. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich diese Nachmittagsauszeit wirklich sehr liebe. Manche Menschen brauchen Kaffee – ich genieße lieber ganz in Ruhe meinen Tee. Gerade in den kühleren…