Panettone Muffins aus dem maison malou sind nicht nur zur Weihnachtszeit super lecker. Egal ob zum Frühstück oder zum Nachmittagstee. Die Panettone Muffins passen eigentlich immer dann, wenn Du gerne was Süßes essen möchtest, es aber nicht so sehr süß sein soll. Also quasi ein Zwischending zwischen Brot und Kuchen. In einer portionsgerechten Größe und…
Midsummer … Sommersonnenwende
Sommersonnenwende, midsummer, Midsommar – egal wie man das „Bergfest“ nennt … die Sonnenwende selbst fällt dieses Jahr auf Samstag, den 20. Juni 2020. Um 23.45 Uhr wenn man genau sein will. Am schönsten gefeiert wird die Jahresmitte traditionellerweise – mit einem Krebse-Essen, Hering und ausgesprochen viel Alkohol – und sehr ausgelassen in Schweden – meistens…
Schwedische Punschrollen
Weit und breit kein Mehl in Sicht? Und trotzdem Lust auf selbstgemachten Kuchen??? Dann ist ein bisschen Kreativität gefragt. Oder man schaut sich mal in den Nachbarländern um. Eines meiner Lieblingsrezepte kommt – mal wieder – aus Skandinavien: schwedische Punschrollen. Die Schweden und ihre Süßigkeiten „Süßkram“ war in Skandinavien schon immer sehr viel teurer als…
Entschleunigung in Krise und Umbruch
Eigentlich wussten wir ALLE es schon sehr lange. Entschleunigung. Einfach mal runterfahren. Auszeit. Für uns und auch für unseren Heimatplaneten… Trotzdem haben wir es ignoriert und verschoben. Und jetzt hat so ein Virus einfach mal kurz und knackig dafür gesorgt, dass die Entschleunigung in Form von einer Vollbremsung Einzug in unser Leben hält. Entschleunigung?!? Solange…
Japanischer Garten im Botanischen Garten Augsburg
Sommerzeit ist Ausflugszeit! Denn nicht immer muss es ein großer Urlaub sein, um uns Freiraum vom Alltag zu schenken. Kleine „Ausflugsoasen“ schenken auch mal zwischendurch Glücksgefühle, sei es durch Abenteuer, durch Entspannung oder aber durch neue Inspirationen. Diese Woche möchte ich Dich in einen wunderschönen botanischen Garten entführen … das Ziel heißt japanischer Garten Augsburg.…
Spargeltarte – den Frühling genießen
Die Spargelsaison ist kurz. Viel zu kurz. Vor allem, wenn man wie ich nur heimischen Spargel kauft. Für meine Spargeltarte, die ich in meinem maison malou sehr gerne auf den Tisch bringe, eignet sich sowohl weißer als auch grüner Spargel. Spargeltarte – Genuß pur Ja ich weiß. Gerade bei uns im Schwabenländle legt man normalerweise…
Rhabarber-Mandel Bällchen. Der Kuchen zum Mitnehmen.
Ich liebe den Frühling – und ich liebe den feinsäuerlichen Geschmack von Rhabarber! Für mich gibt es fast nichts Schöneres als draußen zu essen. Alleine schon das Wort „Picknick“ versetzt mich sofort in Urlaubsstimmung. Schon deshalb liebe ich Rezepte, deren Resultate outdoortauglich sind und sich gut transportieren lassen. Meine Rhabarber-Mandel Bällchen gehören auf jeden Fall…
Reinigung von Polsterstoffen – worauf es wirklich ankommt
Polstermöbel sind Gebrauchsgegenstände. Und Gebrauchsgegenstände bleiben nun mal leider nicht neu. Mit Gebrauchsspuren ist es wie mit Kratzern im Auto… die erste Delle, der erste Kratzer… das tut so richtig weh. Trotzdem lassen sich Gebrauchsspuren meistens nicht wirklich vermeiden. Nur durch „Nicht-Nutzung“. Da dies nicht die Bestimmung eines Polstermöbels ist, möchte ich jetzt mal ein…
Knäckebrot – ein homemade by maison malou Rezept
Kennst Du das auch? Dieses Gefühl, einfach richtig zubeißen zu müssen/wollen??? Nein – ich bin nicht unter die Vampire gegangen. Und immer nur gemäß dem alten Werbeslogan „damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können“ Äpfel zu vernaschen, finde ich auch nicht IMMER reizvoll. Meine Lösung: Knäckebrot. Selbstgemachtes Knäckebrot, um genau zu sein. Knäckebrot… der…
Bärlauch-Maultaschen … nicht nur für Schwaben
Vielleicht sind Maultaschen ja wirklich nur eine Variante der italienischen Ravioli. Das weiß man nicht so genau und darüber wird auch seit langem und ohne wirkliches Ergebnis diskutiert. Ist ja eigentlich auch völlig egal, ob die Italiener ihre Ravioli von den Schwaben abgeguckt haben – oder ob die Schwaben sich für ihre Maultaschen von den…